Mit Freude & Erfolg in die Heilpraktikerprüfung gehen
Intensive Prüfungsvorbereitung
Wir sind stolz auf unser einzigartiges Konzept der Intensiven Prüfungsvorbereitung, mit dem wir sehr oft außerordentlich hohe Bestehensquoten schaffen. Für die letzten Meter bis zur Prüfung kommen hier die Teilnehmer*innen aller Kurse für den Endspurt zusammen. Auch Externe und Selbstlerner sind herzlich willkommen!
Die Vorbereitungsphase dauert insgesamt ca. 12 Monate, abhängig vom Termin der mündlichen Prüfung.
Vorbereitung auf die schriftliche Heilpraktikerprüfung
Ziel: Strukturiert Thema für Thema aufbereiten, Detailwissen ausbauen.
Dauer: 10 Monate (Prüfung im März: Start im August des Vorjahres – Prüfung im Oktober: Start im Januar)
Kosten bei Paketbuchung: 1.150 € (Kleingruppen, Vorlesungen, schriftliches Rep)
Kleingruppen und Vorlesungen
Nach Abschluss des Unterrichts beginnt die heiße Lernphase und die intensive Prüfungsvorbereitung mit der Aufarbeitung der Themen in Kleingruppen! Die Kleingruppenarbeit dauert ca. 6 Monate und begleitet die Teilnehmer bei der Aufarbeitung des gesamten Stoffs. Für diesen Zeitraum werden im Zwei-Wochen-Takt Termine festgelegt, zu denen 3-4 SchülerInnen innerhalb der Kleingruppe einem/einer Dozenten/in ihr Wissen zu einem vorher verabredeten Thema mündlich präsentieren. Der Dozent gibt ein Feedback im Hinblick auf die Beherrschung des Stoffes für schriftliche und mündliche Prüfung und leitet den weiteren Lernprozess an. Die Teilnehmer/innen erhalten zusätzliche schriftliche Prüfungsfragen zu dem bearbeiteten Thema. Diese Fragen werden korrigiert. Wir empfehlen dir, in dieser Phase viel Unterricht zu wiederholen, da du nun dein Wissen vernetzen und so den Stoff noch einmal intensiver aufnehmen kannst. Unterrichtswiederholung ist für alle Kursformen ohne zusätzliche Kosten vorgesehen! Die Kleingruppenarbeit sorgt unserer Erfahrung nach für eine konsequente Lernstruktur und bietet jedem Teilnehmer intensive und individuelle Begleitung.
Vorlesungen – Anschaulich, systematisch, strukturiert, mit vielen Lerntipps. Absolut prüfungsrelevant! Wir orientieren uns eng an unserem Skript, damit sich Euer Wissen systematisch nachvollziehbar gut festigen kann. Ab Januar 2025 können die Vorlesungen als Aufzeichnung erworben werden. Jede Aufzeichnung bietet eine kompakte, verständliche Wiederholung eines spezifisches Thema wie z.B. Bewegungsapparat, Blut, Herz/Kreislauf etc. Die 90-180-minütigen Videos beinhalten die wichtigsten prüfungsrelevanten Infos zu Anatomie, Untersuchungsmethoden und den am häufigsten geprüften Erkrankungen. Die Vorlesungen sind ideal, um das Wissen für die Kleingruppen effektiv aufzufrischen und sich so gezielt auf die Prüfung vorzubereiten. Das Paket besteht aus 11 Aufzeichnungen und einer LIVE-Vorlesung zum Thema Gesetzeskunde für Heilpraktiker*innen.
Es ist wichtig, dass man zum Start der Prüfungsvorbereitung kompaktes Lernmaterial hat. Im Idealfall hat man es selbst erstellt. Wenn das nicht gelungen ist, bieten wir ein Basispaket mit Lernkarten und das Skript zum Kauf an.
Kosten bei Einzelbuchung: 500 € (alle Termine), 35 € (pro KG) & 50 € (pro VL)
Termine
14.11.24 Startschuss-Meeting (18 Uhr)
23.01.25 Bewegungsapparat
06.02.25 Blut/Lymphe
20.02.25 Herz/Kreislauf
13.03.25 Atmung
27.03.25 Harnorgane
10.04.25 Verdauungsorgane
08.05.25 Neurologie
22.05.25 Psychopathologie
12.06.25 Endokrinum
03.07.25 Haut
10.07.25 Kick -off
Donnerstags
Präsenz-Gruppen:
9:00 Uhr, 10:30 Uhr
Online-Gruppen:
18:00 Uhr, 19:00, 20:15 Uhr
Uhrzeit nach Absprache zwischen 9-20 Uhr
26.06.25 Startschuss-Meeting (18 Uhr)
14.08.25 Bewegungsapparat
28.08.25 Blut/Lymphe
11.09.25 Herz/Kreislauf
25.09.25 Atmung
09.10.25 Harnorgane
23.10.25 Verdauungsorgane
06.11.25 Neurologie
20.11.25 Psychopathologie
04.12.25 Endokrinum
18.12.25 Haut
19.12.25 Kick -down
Donnerstags
Präsenz-Gruppen:
in Planung am Vormittag
Online-Gruppen:
in Planung am Nachmittag
Uhrzeit nach Absprache zwischen 9-20 Uhr
in Planung
Donnerstags
Präsenz-Gruppen:
in Planung am Vormittag
Online-Gruppen:
in Planung am Nachmittag
Uhrzeit nach Absprache zwischen 9-20 Uhr
Schriftliches Repetitorium
Alle prüfungsrelevanten Inhalte werden in 9 Tagen wiederholt. Dabei bewegen wir uns auf dem Niveau der bisher in vielen Jahren gesammelten schriftlichen Prüfungen. Durch die strukturierte Darstellung der Themen übst du gleichzeitig schon für die mündliche Prüfung. Schriftliche Prüfungen simulieren wir bezogen auf deinen jeweiligen Prüfungsort zu Bedingungen wie beim Gesundheitsamt. In Arbeitsgruppen bist du wechselweise Prüfling und „Experte“ für vorbereitete Themen.
Jetzt weißt du, was du noch üben musst, um den „letzten Schliff“ zu bekommen!
Kosten bei Einzelbuchung: 650 € (alle Tage), 80 € (einzelner Tag)
Termine
Fr-So, 9:00-15:00 Uhr
Repetitorium schriftlich | Termine |
---|---|
Block 1 | 15.08., 16.08., 17.08.25 |
Block 2 | 05.09., 06.09., 07.09.25 |
Block 3 | 26.09., 27.09., 28.09.25 |
Repetitorium schriftlich | Termine |
---|---|
Block 1 | 15.08., 16.08., 17.08.25 |
Block 2 | 05.09., 06.09., 07.09.25 |
Block 3 | 26.09., 27.09., 28.09.25 |
Repetitorium schriftlich | Termine |
---|---|
Block 1 | 09.01., 10.01., 11.01.26 |
Block 2 | 06.02., 07.02., 08.02.26 |
Block 3 | 27.02., 28.02., 01.03.26 |
Repetitorium schriftlich | Termine |
---|---|
Block 1 | 14.08., 15.08., 16.08.26 |
Block 2 | 04.09., 05.09., 06.09.26 |
Block 3 | 26.09., 27.09., 28.09.26 |
Vorbereitung auf die mündliche Heilpraktikerprüfung
Ziel: Differntialdiagnostisches Wissen und Anamneseschemata ausbauen, Untersuchungs- und invasive Methoden üben
Dauer: ca. 2 Monate (Start kurz vor Bestehen der schriftlichen Prüfung)
Kosten bei Paketbuchung: 1.100 € (mündliches Rep, Fit für die Mündliche, Einzelstunden)
Mündliches Repetitorium
Nach erfolgreichem Bestehen der schriftlichen Prüfungen beginnt das mündliche Repetitorium.
Vier Tage sind notwendig, um alle praktischen Abläufe, wie sie in mündlichen Prüfungen nach unserer Erfahrung häufig vorkommen, noch einmal zu erläutern, zu demonstrieren und die Teilnehmer/Innen zur eigenen Durchführung anzuleiten: Untersuchungsmethoden, Injektionstechniken, Vorgehen im Notfall, Falldiagnostik (d.h. Anamnese inklusive Differentialdiagnostik). Eingeschlossen ist das Thema „lokale Spezialitäten“: wir teilen dir die Erfahrungen mit einzelnen Prüfungsorten mit. Du weißt also nach Abschluss des mündlichen Repetitoriums, welche Verfahren du beherrschen musst.
Kosten bei Einzelbuchung: 290 € (alle Tage), 80 € (einzelner Tag)
Termine
Fr-So, 9:00-15:00 Uhr
Repetitorium mündlich | Termine |
---|---|
Block 1 | 22.03.25 |
Block 2 | 28.03., 29.03., 30.03.25 |
Repetitorium mündlich | Termine |
---|---|
Block 1 | 11.10.25 |
Block 2 | 24.10., 25.10., 26.10.25 |
Repetitorium mündlich | Termine |
---|---|
Block 1 | 21.03.26 |
Block 2 | 27.03., 28.03., 29.03.26 |
Repetitorium mündlich | Termine |
---|---|
Block 1 | 17.10.26 |
Block 2 | 30.10., 31.10., 01.11.26 |
Fit für die Mündliche
„Fit“ ist die ideale Ergänzung zum mündlichen Repetitorium und den Einzelstunden in deiner Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung beim Gesundheitsamt. Hier werden in Rollenspielen und Partnerarbeiten die wichtigsten und häufigsten Prüfungsfragen, -fälle, Differentialdiagnosen und Untersuchungsmethoden wiederholt und systematisch eingeübt. Wir bieten in der heißen Prüfungsvorbereitungsphase 10 Termine mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten an.
Kosten: 420 € (alle Termine), 45 € (pro Termin)
Termine
I.d.R. freitags 15:30 – 18:00 Uhr + 18:30 – 21:00 Uhr
Termine | Thema |
---|---|
Fr, 28.02.2025 | Anamnese (18:30 – 21:00 Uhr) |
Fr, 07.03.2025 | Das tödliche Quartett (18:30 – 21:00 Uhr) |
Fr, 14.03.2025 | Herz/Kreislauf-Untersuchungen (18:30 – 21:00 Uhr) Bitte RR-Messgerät und Stethoskop mitbringen! |
Fr, 04.04.2025 2 Termine! | Injektionstechniken (15:30 – 18:00 Uhr) Schmerzen, Medikamente, Rote Liste (18:30 – 21:00 Uhr) |
Fr, 11.04.2025 2 Termine! | Notfall (15:30 – 18:00 Uhr) Gesetze & Psychopathologie (18:30 – 21:00 Uhr) |
Do, 17.04.2025 Gründonnerstag! | Das kranke Kind (18:30 – 21:00 Uhr) |
Fr, 25.04.2025 2 Termine! | Wichtige DD’s, Vorgehen bei Kopf- & Rückenschmerzen (15:30 – 18:00 Uhr) Labor & Bilderdiagnostik (18:30 – 21:00 Uhr) |
Termine | Thema |
---|---|
Fr, 19.09.2025 2 Termine! | Anamnese (18:30 – 21:00 Uhr) Das tödliche Quartett (18:30 – 21:00 Uhr |
Do, 02.10.2025 | Herz/Kreislauf-Untersuchungen (18:30 – 21:00 Uhr) Bitte RR-Messgerät und Stethoskop mitbringen! |
Fr, 17.10.2025 2 Termine! | Injektionstechniken (15:30 – 18:00 Uhr) Schmerzen, Medikamente, Rote Liste (18:30 – 21:00 Uhr) |
Fr, 31.10.2025 2 Termine! | Notfall (15:30 – 18:00 Uhr) Gesetze & Psychopathologie (18:30 – 21:00 Uhr) |
Fr, 07.11.2025 2 Termine! | Wichtige DD’s, Vorgehen bei Kopf- & Rückenschmerzen (15:30 – 18:00 Uhr) Labor & Bilderdiagnostik (18:30 – 21:00 Uhr) |
Fr, 14.11.2025 | Das kranke Kind (18:30 – 21:00 Uhr) |
Einzelstunden
In der letzten Phase der intensiven Prüfungsvorbereitung wird in individuellen Prüfungsrollenspielen Mut gemacht. Gleichzeitig geben die Dozenten/-innen eine Rückmeldung zum fachlichen Gesamteindruck und zu Besonderheiten der Selbstdarstellung. Zwei bis fünf Mal trainierst du bei MEDIUS die mündliche Prüfung. Wir können dir nicht deine Prüfungsfragen weissagen, aber wir können dir die Sicherheit vermitteln, dass du mit strukturierter Anamnese den Prüfungsanforderungen gerecht wirst.
Kosten 4 Zeitstunden: 340 € (jede weitere 75 €), 1 Std.: 90 € (bei Einzelbuchung)
Intensive Prüfungsvorbereitung:
Paket „Schriftliche Prüfung“
Kosten: 1.150 €
+ 10 Kleingruppenstunden
+ 11 Vorlesungen zur Wiederholung + Live-Vorlesung Gesetze
+ Repetitorium schriftlich
Paket „Mündliche Prüfung“
Kosten: 1.050 €
+ Repetitorium mündlich
+ 10 „Fit für die Mündliche“
+ 4 Einzelstunden
Alternativ können die Module auch einzeln gebucht werden.
Bei modulweiser Buchung kommen 50 € Bearbeitungsgebühr hinzu.
Die Termine werden abhängig vom Prüfungstermin vergeben.
Alle Termine der Heilpraktiker-Ausbildung findest Du unter Termine.