Weiterbildungen für
Heilpraktiker*innen für Psychotherapie
Wenn Menschen erkrankt sind, lohnt es sich häufig, neben den körperlichen Anzeichen auch und zwar besonders die seelische Seite anzusehen. Jeder kennt jemanden im Bekannten- oder Verwandtenkreis, dem es so geht.
Das ist nicht nur in der medizinischen Praxis bekannt, das bemerken selbst Laien. Es scheint so, als ob der Patient die Krankheit braucht, sie ist oft eine Lösung oder Teillösung seiner Situation. Naturheilkundliche Behandlungen besonders die großen Theorien wie TCM, Klassische Homöopathie, Ayurveda, Cranio usw. berücksichtigen dies in ihrer Theorie und ihren Therapieempfehlungen.
Wir Heilpraktiker sehen sehr viel, wenn wir uns ausreichend Zeit für Patienten nehmen. Es ist nötig und wünschenswert, dass wir systematisch den seelischen Aspekt mitdenken bei Diagnose und Therapie.
Uns liegt dieses Thema sehr am Herzen und wir planen seit Jahren, Ausbildungsinhalte in diese Richtung zu entwickeln und die Psychotherapie-Ausbildung an Heilpraktiker-Ausbildungsstätten zu holen.
Unser Ausbildungsangebot im Bereich Psychologie
MEDIUS RHEINLAND bietet dir vier Formen im Bereich der Psychotherapie-Ausbildung an. Je nachdem, wie tief man die Arbeit mit der Seele in seine Praxis integrieren möchte:
Start am 29./30.08.25, Basis- und Aufbaukurse
Psychosomatische Energetik
Die Psychosomatische Energetik nach Dr. Reimar Banis ist eine tiefgreifende Methode, die den Zusammenhang zwischen psychischen und physischen Beschwerden aufdeckt und über die Arbeit mit energetischen Blockaden das Heilungspotential des Körpers aktiviert.
Start am 29./30.11.25, ca. 8 Monate
Gesprächstherapie
Lernen, wie man respektvoll mit Patienten spricht, sie einlädt, die Verantwortung für sich wahrzunehmen. In dieser Ausbildung orientiert sich an dem personenzentrierten Gesprächsmodell von Carl Rogers.
Start am 17./18.01.26, ca. 18 Monate
Psychologisches Coaching
In der Ausbildung „Psychologisches Coaching“ lernen wir, Menschen systematisch und kompetent durch Veränderung zu begleiten – in Prozessen, Krisen und Umbruchphasen